
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft ehrte am 17. Oktober 2024 in Wien die diesjährigen Preisträger des Staatspreises „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“. Mit unserem Lehrlingsmarketing auf TikTok für die Tischlerei Manigatterer sicherten wir uns eine TOP 3 Platzierung in der Kategorie „Lehrberufsmarketing, Employer Branding & Rekrutierung“.
Bei der Verleihung des Staatspreises „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“, welcher Lehrbetriebe für herausragende Lehrlingsinitiativen ehrt, durfte sich unser Lehrlingsprojekt über eine Auszeichnung freuen. Das gemeinsame Projekt mit der Tischlerei Manigatterer schaffte es aus insgesamt 150 Einreichungen unter die drei besten Lehrlingsinitiativen in der Kategorie „Lehrberufsmarketing, Employer Branding & Rekrutierung“.
Gemeinsam mit dem Lehrbetrieb haben wir es uns zum Ziel gesetzt, das verstaubte Image des Tischlereiberufs zu modernisieren und Jugendliche für diesen Lehrberuf zu begeistern. Dies gelingt uns mit einer aktiven Präsenz der Firma Manigatterer auf der Kurzvideoplattform TikTok. Dabei teilen die Lehrlinge spannende Einblicke in ihre Ausbildung im Tischlereibetrieb. Nach über 300.000 Videoaufrufe konnten in nur drei Wochen alle offenen Lehrstellen erfolgreich besetzt werden. „Mit ihrem TikTok-Auftritt trifft die Manigatterer GmbH den Puls der Zeit im Recruiting und schafft es, das Interesse junger Menschen für den Lehrberuf Tischlerei zu wecken.“, lobt die Staatspreis-Jury unser Projekt. Auch die aktive Einbindung der Lehrlinge wird von der Jury besonders hervorgehoben.
Mit TikTok zum regionalen Lehrlingsmagneten
Anstatt über klassische Stellenanzeigen auf Karriereplattformen, setzt das Lehrlingsmarketing auf das soziale Netzwerk TikTok und erreicht damit die Jugendlichen genau dort, wo sie sich täglich aufhalten. In Österreich nutzen rund zwei Drittel der 11- bis 17-jährigen TikTok, und 13% von ihnen sogar mehr als drei Stunden täglich.
Über das TikTok-Profil mit dem Namen manigatterer_tischler teilen die Lehrlinge des Tischlereibetriebs unterhaltsame Kurzvideos mit informativen Inhalten zum Lehrberuf. Als Markenbotschafters des Unternehmens berichten die Lehrlinge von ihrem Lehralltag und motivieren andere Jugendliche für einen Schnuppertag im Betrieb. Dies erleichtert nicht nur die Lehrlingsakquise, sondern stärkt auch die Arbeitgebermarke des Unternehmens bei jungen Menschen in der Region.
Staatspreis „Beste Lehrbetriebe“ würdigt österreichische Lehrbetriebe
Der Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future 2024“, wurde dieses zum neunten Mal vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft vergeben. Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher betonte: „Die Ausbildung von Lehrlingen ist für Unternehmen eine wichtige Investition in die Zukunft. Mit dem Staatspreis ‚Beste Lehrbetriebe – Fit for Future‘ anerkennen wir herausragende Leistungen der besten und innovativsten Ausbildungsunternehmen“.

