Begleitend zur multimedialen Awareness-Kampagne Wissen, was geht (Verlinken) durften wir die Jugendschutzmarke young@clever im Auftrag des Landes Oberösterreich einem umfassenden Rebranding unterziehen. Ziel war es, eine moderne und zugängliche Markenidentität zu schaffen, die Jugendlichen, Eltern und Branchenvertreter:innen das neue Jugendschutzgesetz verständlich und ansprechend vermittelt. Neben der gestalterischen und inhaltlichen Überarbeitung aller Kommunikationsmittel wurde auch eine neue Website im Stil des Rebrandings umgesetzt.
Der bisherige Markenauftritt von young@clever war bereits in die Jahre gekommen. Um Jugendliche, Eltern und Branchenvertreter:innen wirklich zu erreichen, braucht es sowohl inhaltlich als auch visuell Inhalte, die zeitgemäß gestaltet sind. Mit der Novelle des Jugendschutzgesetzes bot sich die ideale Gelegenheit, die Marke grundlegend zu modernisieren und für die heutigen Anforderungen neu aufzustellen – mit einem frischen Look, einer verständlichen Tonalität und einer Struktur, die Orientierung gibt. Ziel war es, den Jugendschutz nicht nur gesetzlich, sondern auch kommunikativ in der Gegenwart ankommen zu lassen.
Unsere Aufgabe war es, die Marke young@clever behutsam, aber gezielt weiterzuentwickeln. Dabei war klar: Wir wollten keine komplett neue Marke schaffen, sondern auf dem Bestehenden aufbauen. Der Name young@clever wurde bewusst beibehalten, um den Wiedererkennungseffekt zu wahren – schließlich war die Marke bereits vielen Personen im Bildungs- und Jugendbereich ein Begriff. Gleichzeitig spiegelt das @-Zeichen im Namen einen Kommunikationsstil wider, der Jugendlichen vertraut ist – etwa beim Taggen von Personen auf Plattformen wie Instagram oder TikTok. So gelingt die Verbindung zwischen Bekanntem und Neuem – zwischen formaler Information und digitaler Lebensrealität. Der Fokus lag darauf, Inhalte in klarer Sprache zu vermitteln, eine einheitliche visuelle Sprache zu schaffen und eine Struktur zu entwickeln, die alle Zielgruppen gleichermaßen anspricht.
In enger Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich entwickelten wir einen neuen Markenauftritt, der Gestaltung und Sprache auf die Bedürfnisse der Zielgruppen abstimmt. Alle Materialien – von Broschüren bis Info-Plakaten – wurden neu aufgesetzt. Highlight war der Aufbau einer neuen Website im Look des Rebrandings, die sämtliche Inhalte rund um das Jugendschutzgesetz verständlich und übersichtlich aufbereitet. Das neue Design floss auch in die begleitende Kampagne Wissen, was geht ein und sorgte für einen konsistenten Auftritt über alle Kanäle.
young@clever präsentiert sich heute modern, klar und zugänglich. Die Marke schafft Orientierung, spricht Jugendliche wie Erwachsene gleichermaßen an und bildet die kommunikative Basis für eine nachhaltige Information zum Jugendschutzgesetz in Oberösterreich – sowohl digital als auch analog.