
gefördert werden max. 8.000 € netto (40 %) des Rechnungsbetrages für Digitalisierungsvorhaben von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Oberösterreich:
Automatisierung/Digitalisierung
Datenmanagement/Künstliche Intelligenz
IT-Systeme/Cyber-Security
gefördert werden max. 750 € netto (50 %) des Rechnungsbetrages für Beratungsleistungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Oberösterreich in folgenden Bereichen:
» Innovation
» Künstliche Intelligenz
» Informations- & Cyber-Sicherheit
gefördert werden max. 1.500 € netto (50 %) des Rechnungsbetrages für Beratungsleistungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Oberösterreich zur Förderung der Attraktivität der Unternehmen als Arbeitgeber:
Employer Branding
Digital Recruiting
Status & Potenzialanalyse
gefördert werden max. 400 € netto (80 %) des Rechnungsbetrages für Beratungsleistungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich in Bereichen der Digitalisierung:
E-Commerce & Online Marketing
IT- und Cybersecurity
Geschäftsmodelle & Prozesse
Strategieberatung
gefördert werden max. 1.000 € netto (50 %) des Rechnungsbetrages für Beratungsleistungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich in Bereichen der Digitalisierung:
E-Commerce & Online Marketing
IT- und Cybersecurity
Geschäftsmodelle & Prozesse
Umsetzung
gefördert werden max. 6.000 € netto (30 %) des Rechnungsbetrages für die Umsetzung der Maßnahmenpaketen aus den vorangehenden KMU Beratungsförderungen:
E-Commerce & Online Marketing
IT- und Cybersecurity
Geschäftsmodelle & Prozesse
gefördert werden max. 5.000 € des Rechnungsbetrages für die Offline Vermarktung des Unternehmens in europäischen Zielländern oder 10.000 € des Rechnungsbetrages für Fernmärkte.
Gültig für aktive WKO Mitglieder in Österreich:
Rechnungen aus dem Zielland
gefördert werden max. 7.500 € des Rechnungsbetrages für die digitale Vermarktung des Unternehmens im Ausland. Davon werden max. 3.000 € für Online-Marketing Maßnahmen und max. 4.500 € für Werbebudget im Zielland gefördert.
Gültig für aktive WKO Mitglieder in Österreich:
Online Marketing im Zielland
gefördert werden max. 5.000 € netto (50 %) pro Mitarbeiter:in für die Weiterbildungen im Unternehmen. Gültig für aktive KMUs mit Betriebsstätte in Oberösterreich, die Mitglieder der Wirtschaftskammer OÖ sind und Investitionen in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter:innen tätigen.
Status & Potenzialanalyse
gefördert werden max. 400 € netto (80 %) des Rechnungsbetrages für Beratungsleistungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich in Bereichen der Digitalisierung:
E-Commerce & Online Marketing
IT- und Cybersecurity
Geschäftsmodelle & Prozesse
Strategieberatung
gefördert werden max. 1.000 € netto (50 %) des Rechnungsbetrages für Beratungsleistungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich in Bereichen der Digitalisierung:
E-Commerce & Online Marketing
IT- und Cybersecurity
Geschäftsmodelle & Prozesse
Umsetzung
gefördert werden max. 6.000 € netto (30 %) des Rechnungsbetrages für die Umsetzung der Maßnahmenpaketen aus den vorangehenden KMU Beratungsförderungen:
E-Commerce & Online Marketing
IT- und Cybersecurity
Geschäftsmodelle & Prozesse
gefördert werden max. 5.000 € des Rechnungsbetrages für die Offline Vermarktung des Unternehmens in europäischen Zielländern oder 10.000 € des Rechnungsbetrages für Fernmärkte.
Gültig für aktive WKO Mitglieder in Österreich:
Rechnungen aus dem Zielland
gefördert werden max. 7.500 € des Rechnungsbetrages für die digitale Vermarktung des Unternehmens im Ausland. Davon werden max. 3.000 € für Online-Marketing Maßnahmen und max. 4.500 € für Werbebudget im Zielland gefördert.
Gültig für aktive WKO Mitglieder in Österreich:
Online Marketing im Zielland
gefördert werden max. 3.000 € netto (max 60 Stunden à 90 €) des Rechnungsbetrages für Beratungsleistungen im digitalen Bereich. Gültig für aktive WKO Mitglieder in Niederösterreich.
Status & Potenzialanalyse
gefördert werden max. 400 € netto (80 %) des Rechnungsbetrages für Beratungsleistungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich in Bereichen der Digitalisierung:
E-Commerce & Online Marketing
IT- und Cybersecurity
Geschäftsmodelle & Prozesse
Strategieberatung
gefördert werden max. 1.000 € netto (50 %) des Rechnungsbetrages für Beratungsleistungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich in Bereichen der Digitalisierung:
E-Commerce & Online Marketing
IT- und Cybersecurity
Geschäftsmodelle & Prozesse
Umsetzung
gefördert werden max. 6.000 € netto (30 %) des Rechnungsbetrages für die Umsetzung der Maßnahmenpaketen aus den vorangehenden KMU Beratungsförderungen:
E-Commerce & Online Marketing
IT- und Cybersecurity
Geschäftsmodelle & Prozesse
gefördert werden max. 5.000 € des Rechnungsbetrages für die Offline Vermarktung des Unternehmens in europäischen Zielländern oder 10.000 € des Rechnungsbetrages für Fernmärkte.
Gültig für aktive WKO Mitglieder in Österreich:
Rechnungen aus dem Zielland
gefördert werden max. 7.500 € des Rechnungsbetrages für die digitale Vermarktung des Unternehmens im Ausland. Davon werden max. 3.000 € für Online-Marketing Maßnahmen und max. 4.500 € für Werbebudget im Zielland gefördert.
Gültig für aktive WKO Mitglieder in Österreich:
Online Marketing im Zielland