Gedruckte Gutscheinbücher in eine App verwandelt

Kategorie: App-Design
Jahr: 2021

Progast.plus bietet neben der Produktion und Distribution von Coupons für Mitarbeitervergünstigungen für Betriebsräte auch eine Serie von Gutscheinbüchern. Diese sind aufgrund der Menge von Gutscheinen im Taschenbuchformat. Um den nächsten Schritt zu gehen und die Customer Experience zu verbessern, erarbeiteten wir gemeinsam das neue Geschäftsmodell, dass die Gutscheine einfach aufs Handy bringt.

Wir entwickelten das Interface der App mithilfe unseres mehrstufigen Design-Prozesses. Ein besonderer Fokus auf eine möglichst einfache und intuitive Steuerung, um die Zielgruppe optimal abzuholen. Dabei entstand eine App auf React Native-Basis, die die Gutscheine auf der Karte anzeigt und das Einlösen dieser ermöglicht. Weiters werden Informationen über die Partnerunternehmen angezeigt, wie zum Beispiel die Öffnungszeiten. So leicht war sparen mit Gutscheinen noch nie.

Die App ist erst mit Anfang Dezember im App-Store erhältlich, da die Auflage immer mit Jahresbeginn erscheint. Die genauen Nutzungszahlen werden wir analysieren und danach an dieser Stelle updaten.

Die User Journey auf analogem Weg war extrem umständlich. Das Gutscheinbuch musste man immer dabei haben, die Einlösung erfolgte durch abtrennen der Coupons und es gab keine Karte um die Orientierung zu erleichtern. Alle Hürden in diesem Prozess wurden analysiert und in der App zu einem einfachen und unkomplizierten Erlebnis verwandelt. 

In gemeinsamen Workshops wurden die Struktur und der Aufbau der App skizziert, der Fokus lag dabei immer darauf, sich in die aktuellen Käufer zu versetzen und deren Probleme möglichst genau zu verstehen um diese dann im Design lösen zu können. Mit Wireframings wurde die erste Appstruktur zu Papier gebracht. Nach dem designen des UserFlows und der Wireframings konnten wir mit dem kreieren der Oberfläche starten.

Präsentiert wurde die App mit einem vollfunktionalem Klickprototypen. So konnten alle Beteiligten schon vor der Entwicklung die Usabiltiy erleben und auf den Smartphones testen. Danach begannen wir mit der Entwicklung der App in React Native. Damit konnten wird die Zeit der Entwicklung um mehr als ein Drittel verkürzen, da die App auf einer einheitlichen Codebasis programmiert wird und danach nur mehr auf die drei Betriebssysteme iOS, Android und Huawei angepasst werden muss.